Hygiene am Arbeitsplatz: Dieses Thema sollten Arbeitgeber ernst nehmen, um gerade in Krankheitswellen das Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter sicherzustellen.
Infektionen am Arbeitsplatz: Wer in Berufen arbeitet, in denen er häufigen Kontakt zu anderen Menschen hat, läuft Gefahr, sich häufiger aggressive Infektionen zuzuziehen. Die meisten Krankheiten werden über eine Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Aber auch kontaminierte Flächen wie Türgriffe, Tastaturen oder Telefone spielen als Übertragungsweg eine Rolle.
Im letzten Jahr hat Deutschland eine der stärksten Grippewellen überhaupt erlebt. Daher ist die Nachfrage nach einer Grippeimpfung überbordend groß. Doch der Impfstoff droht auszugehen...
Die Grippe hatte Deutschland Anfang des Jahres mehr als fest im Griff. Experten schätzen, dass die Kosten wegen viraler und bakterieller Infektionen jährlich mehrere Milliarden Euro verschlingen. Ein Minus, das durch den Gebrauch von Handhygienemitteln am Arbeitsplatz und dazu passende Spender nachweislich abgemildert werden könnte. Besonders hohe Akzeptanz in der Arbeitswelt genießen berührungsfreie oder so genannte Touch Free Spendersysteme.
Um den Einsatz von Händedesinfektionsmitteln ranken sich zahlreiche Klischees. Viele davon gehören aber in den Bereich der Mythen. Hersteller GOJO Industries räumt mit den vier wichtigsten auf.