Viele europäische Länder melden erschreckende Höchstwerte. Umso wichtiger ist es, Mitarbeiter, Kunden und Gäste in Büros, in der Industrie, im Gesundheitswesen und der Hotellerie immer wieder auf die Bedeutung der richtigen Hygiene aufmerksam zu machen.
Kinder sind keine Superspreader. Studien legen das nahe. Dennoch ist es wichtig, unsere Jüngsten zu schützen. Wir geben Tipps, was Kitas und Eltern tun können, damit die Kleinsten gut durch die kalte und ungemütliche Jahreszeit kommen.
Damit sich Arbeitnehmer, Kinder in Schulen sowie Mitarbeiter und Gäste in Hotels wirksam vor einer Ansteckung schützen können, ist es wichtig, ihnen Lösungen zur Handdesinfektion anzubieten.
Mit ein paar Vorkehrungen können Arbeitgeber aber dazu beitragen, dass ihre Mitarbeiter gesund durch den Winter kommen. Wir haben 5 Tipps zusammengestellt.
Grippe oder Erkältung: Immer wieder schleppen sich Arbeitnehmer krank zur Arbeit. Das mag im Fall einer Erkältung nicht allzu schlimm sein – sie ist harmlos. Wer aber eine echte Influenza ausbrütet, sollte unbedingt zuhause bleiben.
Im vergangenen Jahr erschütterte Deutschland eine der stärksten Grippewellen. Jetzt nimmt die Influenza wieder Kurs auf unsere Gesundheit. Es ist Grippesaison! Im beruflichen Umfeld ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Doch Arbeitgeber können vorbeugen.
Wie schnell ist das Jahr 2018 vergangen! Im nächsten haben Sie in Ihrem Betrieb Großes vor? Dann sollten Sie als Arbeitgeber etwas dafür tun, dass Ihre Arbeitnehmer gesund bleiben und die Weihnachtszeit und Silvester mit der Familie und Freunden in vollen Zügen genießen können. Das lohnt sich doppelt. Ihre Mitarbeiter verpassen den Weihnachts- und Silvestertrubel nicht und starten fit, motiviert und gestärkt ins neue Jahr. Dann kann 2019 kommen!