Jahresauftaktveranstaltung: Feiern Sie sorgenlos und ausgelassen
30. Mai 2018
Jahresauftaktveranstaltung: Feiern Sie sorgenlos und ausgelassen

Viele Arbeitgeber haben sich bereits kurz vor Weihnachten mit einer Feier bei ihren Mitarbeitern für die geleistete Arbeit bedankt. Andere Betriebe starten im Januar oder Februar mit einer Jahresauftaktveranstaltung durch. Das ist großartig, weil es die Mitarbeiterbindung stärkt. Die Krux ist allerdings: Beide Feierlichkeiten liegen genau in der Grippezeit. Und Keime verbreiten sich in großen Menschenansammlungen wie ein Lauffeuer. Tipps, wie Sie mit Ihren Mitarbeitern dennoch ausgelassen und unbeschwert feiern können.

Es ist soweit: Die Grippewelle nimmt Kurs auf Europa 

Alle Jahre wieder nimmt die Influenza Kurs auf Deutschland. In diesen Tagen ist es wieder soweit. Soeben hat das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) die Meldung herausgegeben, dass sich der Influenzavirus in den letzten Wochen stärker verbreitet hat als in den Wochen zuvor. Bedeutet: Die Grippewelle nimmt ab sofort an Fahrt auf.

Und das ausgerechnet in einer Phase, in der viele Menschen immer wieder auf engem Raum zusammenkommen. Das geht meist los mit der Weihnachtsfeier im Büro und dann stehen die privaten Feierlichkeiten im eigenen Familienkreis auf der Agenda. So mancher Arbeitgeber plant auch für Anfang Januar oder im Februar eine Jahresauftaktveranstaltung – als Alternative zur betrieblichen Weihnachtsfeier. 

Weihnachtsfeier oder Jahresauftaktveranstaltung: Sollten Sie darauf verzichten?

Bei all diesen Gelegenheiten haben Grippeviren leichtes Spiel, sich zu verbreiten. Das heißt aber nicht, dass Sie und Ihre Mitarbeiter deswegen auf die jährlichen Feierlichkeiten verzichten müssen. Gönnen Sie der Influenza diesen Triumph bloß nicht! 

Mit ein paar Vorkehrungen für Ihre Weihnachtsfeier oder Ihre Jahresauftaktveranstaltung stehen Sie auf der sicheren Seite und schützen Ihre Kollegen und sich selbst vor der unangenehmen Atemwegsinfektion, die Jahr für Jahr Millionen Krankheitsfälle auslöst.

Was Viren nämlich so gar nicht leiden können, ist ein sauberes Umfeld. Wir haben ein paar wissenswerte Tipps für Ihre Weihnachtsfeier oder Jahresauftaktveranstaltung zusammengestellt:

  1. Reinigen Sie Oberflächen, die häufig berührt werden, vor und nach Ihrer betrieblichen Feier. Denken Sie dabei vor allem an Türgriffe, Handläufe, Lichtschalter, Fahrstuhlknöpfe und Handläufe. Diese Gegenstände werden am meisten berührt. Auf ihnen können Influenza-Viren bis zu zwei Tage überleben. Und Forscher konnten nachweisen, dass ein Virus von derselben Türklinke an 14 Hände weitergeben werden kann.
  2. Sie können dazu beitragen, dass gefährliche Viren bei der Veranstaltung nicht von Hand zu Hand übertragen werden. Stellen Sie dazu vor der Tür zur Kantine, oder wo auch immer die Fete steigt, einen Ständer mit Handdesinfektionsmitteln auf. Bedenken Sie: mehr als 80 Prozent der Krankheiten werden über die Hände übertragen.
  3. Lassen Sie vor der Feier ihre Wasch- und Toilettenräume noch einmal gründlich reinigen. Hier tummeln sich extrem viele Keime – Grippeviren und viele andere unangenehme Zeitgenossen. Lassen Sie während der Feier immer mal wieder Waschbecken, Griffe und Toiletten säubern.
  4. Kontrollieren Sie, ob die Seifenspender neben den Waschbecken gut gefüllt sind. Händewaschen ist der beste Schutz vor der Keimübertragung.
  5. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern ausschließlich Einweghandtücher zum Händetrocknen an. Diese können direkt nach der Benutzung entsorgt werden und eine Keimübertragung findet nicht statt. Auf feuchtwarmen Baumwollhandtüchern fühlen sich Erreger besonders wohl und halten sich lange. Also lieber Finger weg!
  6. Jetzt wird’s etwas delikat: So mancher Kollege wäscht sich nach dem Toilettengang nicht die Hände. Das kommt öfter vor als man denkt. Positionieren Sie für diese Fälle einen Handhygienespender direkt neben dem Ausgang. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dieser benutzt wird. Sich die Hände zu desinfizieren, geht schließlich schneller als Händewaschen. 

Mit diesen Tipps können Sie ausgelassen und ohne Unbehagen feiern - egal, ob bei einer Weihnachtsfeier oder Jahresauftaktveranstaltung. 

Sie wollen wissen, wie Sie nicht nur bei der Weihnachtsfeier oder Jahresauftaktveranstaltung, sondern während der gesamten Grippezeit eine Ausbreitung von Keimen in Ihrem Betrieb verhindern können? Hier gibt es weiterführende Informationen