Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
12. April 2019Viel Geld geht der deutschen Wirtschaft durch Arbeitnehmer verloren, die sich krank zur Arbeit schleppen. Für dieses Phänomen gibt es einen Namen: Präsentismus.
-
21. März 2019
6 Gesundheitsfakten und die passenden Hygienemaßnahmen im Büro
Aktuelle Statistiken zeigen: Büroutensilien sind häufig stark verkeimt. Das ist einer von vielen Gesundheitsfakten, die Arbeitgeber nachdenklich stimmen sollten. Diese Hygienemaßnahmen helfen. -
8. März 2019
Hygiene am Arbeitsplatz: Versteckte Kosten in der Bürohygiene
Hygiene am Arbeitsplatz: Dieses Thema sollten Arbeitgeber ernst nehmen, um gerade in Krankheitswellen das Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter sicherzustellen. -
27. Februar 2019
Studie: Händedesinfektionsmittel reduzieren Infektionen am Arbeitsplatz signifikant
Infektionen am Arbeitsplatz: Wer in Berufen arbeitet, in denen er häufigen Kontakt zu anderen Menschen hat, läuft Gefahr, sich häufiger aggressive Infektionen zuzuziehen. Die meisten Krankheiten werden über eine Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Aber auch kontaminierte Flächen wie Türgriffe, Tastaturen oder Telefone spielen als Übertragungsweg eine Rolle.
-
18. Februar 2019
Gesund durch die Grippesaison: Tipps für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Im vergangenen Jahr erschütterte Deutschland eine der stärksten Grippewellen. Jetzt nimmt die Influenza wieder Kurs auf unsere Gesundheit. Es ist Grippesaison! Im beruflichen Umfeld ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Doch Arbeitgeber können vorbeugen. -
4. Februar 2019
Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebe hinken der Zukunft hinterher
Die Digitalisierung ist DAS Thema der Gegenwart. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist sie allerdings noch nicht angekommen. Hier könnte es durchaus digitaler zugehen – mit positiven Effekten für die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität. Im Moment melden Unternehmen allerdings selbst im „analogen“ Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements noch Nachholbedarf an.
-
19. Dezember 2018
Jahreswechsel: So bleiben Ihre Mitarbeiter gesund
Wie schnell ist das Jahr 2018 vergangen! Im nächsten haben Sie in Ihrem Betrieb Großes vor? Dann sollten Sie als Arbeitgeber etwas dafür tun, dass Ihre Arbeitnehmer gesund bleiben und die Weihnachtszeit und Silvester mit der Familie und Freunden in vollen Zügen genießen können. Das lohnt sich doppelt. Ihre Mitarbeiter verpassen den Weihnachts- und Silvestertrubel nicht und starten fit, motiviert und gestärkt ins neue Jahr. Dann kann 2019 kommen! -
10. Dezember 2018
Weihnachtsgeschenk: Positiv für das Wohlfühlklima im Betrieb
Rund um die Weihnachtszeit sagen viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern „Danke“. Mit einem Präsent und einer Weihnachtsfeier. Wer zu dem passenden Weihnachtsgeschenk greift, erzielt damit gleich mehrere positive Effekte fürs Betriebsklima. -
21. November 2018
Grippe: Die Impfstoffe gehen aus
Im letzten Jahr hat Deutschland eine der stärksten Grippewellen überhaupt erlebt. Daher ist die Nachfrage nach einer Grippeimpfung überbordend groß. Doch der Impfstoff droht auszugehen... -
15. November 2018
Wellness für Mitarbeiter: Tipps für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Mancher Arbeitgeber ist der Ansicht, ein ordentliches Gehalt reiche schon aus, um seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch das stimmt nicht. Denn die Motivation von Mitarbeitern hängt mindestens genauso stark mit der Wertschätzung zusammen, die sie erfahren. Warum diese nicht mit Wellnessangeboten zum Ausdruck bringen? Diese haben nämlich einen doppelt positiven Effekt: Glückliche und entspannte Mitarbeiter arbeiten deutlich effektiver und sind dazu noch weniger krank.
-
31. Oktober 2018
Winterwellness für Mitarbeiter: Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit
Das Wetter hat uns lange mit außergewöhnlich hohen Temperaturen verwöhnt. Nun geht es auf den Winter zu. Der Pegel des Thermometers sinkt und Krankheitserreger haben Hochsaison. Mit dem richtigen Winterwellness-Programm im Büro können Arbeitgeber aber viel dafür tun, den Krankenstand in der Mitarbeiterschaft niedrig zu halten.
-
16. Oktober 2018
HACCP: Hygienevorschriften in der Gastronomie einhalten
Die Hygienevorschriften in der Gastronomie sind streng. Das HACCP-Konzept hilft dabei, Hygienevorschriften in der Gastronomie immer zuverlässig einzuhalten.