BLOG
-
21. November 2018Im letzten Jahr hat Deutschland eine der stärksten Grippewellen überhaupt erlebt. Daher ist die Nachfrage nach einer Grippeimpfung überbordend groß. Doch der Impfstoff droht auszugehen... -
15. November 2018Wellness für Mitarbeiter: Tipps für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Mancher Arbeitgeber ist der Ansicht, ein ordentliches Gehalt reiche schon aus, um seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch das stimmt nicht. Denn die Motivation von Mitarbeitern hängt mindestens genauso stark mit der Wertschätzung zusammen, die sie erfahren. Warum diese nicht mit Wellnessangeboten zum Ausdruck bringen? Diese haben nämlich einen doppelt positiven Effekt: Glückliche und entspannte Mitarbeiter arbeiten deutlich effektiver und sind dazu noch weniger krank.
-
31. Oktober 2018Winterwellness für Mitarbeiter: Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit
Das Wetter hat uns lange mit außergewöhnlich hohen Temperaturen verwöhnt. Nun geht es auf den Winter zu. Der Pegel des Thermometers sinkt und Krankheitserreger haben Hochsaison. Mit dem richtigen Winterwellness-Programm im Büro können Arbeitgeber aber viel dafür tun, den Krankenstand in der Mitarbeiterschaft niedrig zu halten.
-
16. Oktober 2018HACCP: Hygienevorschriften in der Gastronomie einhalten
Die Hygienevorschriften in der Gastronomie sind streng. Das HACCP-Konzept hilft dabei, Hygienevorschriften in der Gastronomie immer zuverlässig einzuhalten. -
27. August 20184 Gründe, warum Arbeitgeber mehr für die Work Life Balance ihrer Mitarbeiter tun sollten
Das Thema Work Life Balance gewinnt an Bedeutung. Zum Beispiel, weil die Komplexität einzelner Tätigkeiten in der modernen Arbeitswelt permanent zunimmt. Das erzeugt Stress und Druck. Umso wichtiger ist eine ausgewogene Balance von Beruf und Privatleben. -
23. Juli 2018Hygiene im Büro: Darauf kommt es an
Das Büro lebt. Auf Stühlen, Tischen, Telefonen, Türgriffen, Tastaturen und Handys tummeln sich Abermillionen von Kleinstlebewesen. Darunter Keime, die dem Menschen gefährlich werden können. Sie haben umso leichteres Spiel, je weniger ernst der einzelne Mitarbeiter es mit der Hygiene im Büro nimmt.
-
25. Juni 2018Keime auf Reisen: Gefährliche Souvenirs
Die Ferien stehen vor der Tür und Arbeitnehmer reisen mit dem Flugzeug oder mit dem Zug in die Ferne. Auf der Fahrt sind sie den unterschiedlichsten Krankheitserregern ausgesetzt. Angestellte sollten in ihrem eigenen Interesse sichergehen, dass sie gesund bleiben. Und natürlich freut sich auch der Arbeitgeber, wenn seine Mitarbeiter gut erholt von dem Trip zurückkommen und nicht schwerkrank. Dazu ist Urlaub schließlich da: Auspannen vom Stress und den Strapazen des Arbeitsalltags. Was dabei von beiden Seiten zu beachten ist, damit dieser Plan aufgeht.
-
14. Juni 2018Corporate Health: Darauf kommt es beim betrieblichen Gesundheitsmanagement an
Corporate Health: Die Gesunderhaltung von Mitarbeitern ist zum strategischen Thema für Arbeitgeber geworden. Bei der Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird allerdings oft übersehen, dass bereits kleine Veränderungen eine große Wirkung erzielen. So kann schon ein hygienischeres berufliches Umfeld signifikant zur Gesunderhaltung von Mitarbeitern beitragen – und ganz nebenbei auch betriebliche Kosten senken. -
5. Juni 2018Studie: Handhygiene spart Arbeitgebern Kosten in Milliardenhöhe
Erstmals hat eine wissenschaftliche Studie den direkten Zusammenhang zwischen einem umfassenden Handhygieneprogramm im Berufsalltag und der Reduzierung von Krankenversicherungsansprüchen nachgewiesen. Das Fazit der Wissenschaftler: Arbeitgeber können mit dem richtigen Gesundheitsprofilaxe-Programm viel Geld sparen – sehr viel Geld.
-
30. Mai 2018Jahresauftaktveranstaltung: Feiern Sie sorgenlos und ausgelassen
Die Grippewelle steht vor der Tür. Gerade rechtzeitig launcht GOJO Industries einen neuen Online-Shop für Produkte zur Händedesinfektion und Oberflächenhygiene.
-
30. Mai 2018Handhygienetag: Hände desinfizieren rettet Leben
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5. Mai zum "Handhygienetag" ausgerufen. Die Botschaft: Wer seine Hände regelmäßig und gründlich wäscht oder desinfiziert, schützt sich und andere vor Infektionskrankheiten und rettet im Zweifel sogar Leben. -
30. Mai 2018Krankheitsprävention mit Touch Free Spendersystemen
Die Grippe hatte Deutschland Anfang des Jahres mehr als fest im Griff. Experten schätzen, dass die Kosten wegen viraler und bakterieller Infektionen jährlich mehrere Milliarden Euro verschlingen. Ein Minus, das durch den Gebrauch von Handhygienemitteln am Arbeitsplatz und dazu passende Spender nachweislich abgemildert werden könnte. Besonders hohe Akzeptanz in der Arbeitswelt genießen berührungsfreie oder so genannte Touch Free Spendersysteme.